
Kaiserstuhlpfad - Der Qualitätsweg!
Wandergenuss auf der Sonnenterrasse zwischen Schwarzwald und Rhein
Der Qualitätsweg
Dem Kaiserstuhlpfad wurde das Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ für drei Jahre verliehen. Die Wanderer wissen dadurch, dass sie sich auf eine zuverlässige, durchgehende Markierung verlassen können. Wichtigster Mehrwert eines geprüften Weges ist eine optimierte Trasse, die beim Kaiserstuhlpfad hauptsächlich unter dem Kriterium „attraktive Naturlandschaften“ angelegt wurde.
Insgesamt wurde der Qualitätsweg in vier Kern-Bereichen überprüft:
• Wegeformat: Wegführung, Belag, Breite
• Wanderleitsystem & Wandermarkierung
• Natur & Landschaft
• Kultur & regionale Sehenswürdigkeiten
Wegcharakter
Für den geübten Wanderer ist der Weg eine gute Tagesleistung. Für einen erweiterten Spaziergang lässt sich der Kaiserstuhlpfad in einzelnen Abschnitten erwandern. Unter anderem ist ein Einstieg in Vogtsburg-Bickensohl oder beim Vogelsangpass (Altvogtsburg) möglich. Der Weg bietet ein abwechslungsreiches Landschaftsbild und ist ganzjährig begehbar.
Hier können sie den Kaiserstuhlpfad "wandern", ohne aus dem Sessel aufzustehen. Sehr lesenswerter Bericht eines Bloggers mit tollen Bildern zum Kaiserstuhlpfad. Travellerblog
Hinweis zur Beschilderung
An den Wegkreuzungen findet sich auf den Markierungsschildern des Schwarzwaldvereins ein Hinweis auf den Kaiserstuhlpfad. Zwischen diesen Verzweigungen geben die gelben Rauten die Richtung vor.
Nahverkehr
Mit der Breisgau S-Bahn und der Kaiserstuhlbahn gelangt der Wanderer von Freiburg aus bequem nach Endingen und Ihringen. Von Ihringen über den Umsteigepunkt Gottenheim besteht täglich zu jeder Stunde Verbindung nach Endingen und umgekehrt.
Fahrplanauskünfte unter www.vag-freiburg.de/fahrplan
Parkmöglichkeiten
Kostenlose Parkplätze befinden sich in
in Ihringen an der Kaiserstuhlhalle,
und in Vogtsburg-Bickensohl